
Alle LokPilot 5
ESU-Neuheit 2020: ESU LokPilot 5 H0 /
LokPilot 5 mfx M4 Quadprotokoll : (auch Multiprotokoll genannt) - für die Selbstanmeldung an Märklin Systems- und ESU- Digitalzentralen
- LokPilot 5 Multiprotokolldecoder, mit freien Litzenenden
- 59610 LokPilot 5 Multiprotokolldecoder, mit 8-poligem (= 8-pin) Stecker nach NEM 652 am Kabel
- 59612 LokPilot 5 Multiprotokolldecoder, mit PluX22-Direktschnittstelle (= ohne Kabel) nach NEM 658
- 59616 LokPilot 5 Multiprotokolldecoder, mit 6-poligem (= 6-pin) Stecker nach NEM 651 am Kabel
- 59619 LokPilot 5 Multiprotokolldecoder, mit 21-MTC-Schnittstelle direkt auf dem Decoder
- 59649 LokPilot 5 Multiprotokolldecoder, mit 21-MTC-Schnittstelle MKL (Verstärkung AUX 3+4 für Märklin Sinus Motoren)
LokPilot 5 DCC
- 59620 K LokPilot 5 Multiprotokolldecoder, mit freien Litzenenden
- 59620 LokPilot 5 Multiprotokolldecoder, mit 8-poligem (= 8-pin) Stecker nach NEM 652 am Kabel
- 59622 LokPilot 5 Multiprotokolldecoder, mit PluX22-Direktschnittstelle (= ohne Kabel) nach NEM 658
- 59626 LokPilot 5 Multiprotokolldecoder, mit 6-poligem (= 6-pin) Stecker nach NEM 651 am Kabel
- 59629 LokPilot 5 Multiprotokolldecoder, mit 21-MTC-Schnittstelle direkt auf dem Decoder
- 59659 LokPilot 5 Multiprotokolldecoder, mit 21-MTC-Schnittstelle MKL (Verstärkung AUX 3+4 für Märklin Sinus Motoren)
Hervorragend sind die LokPiloten auch geeignet zum langsamen Umstellen Ihrer Anlage auf Digital:
3-Leiter Märklin-Betrieb: im herkömmlichen/analogen Fahrbetrieb ist jeder ESU M4 mfx Decoder ein elektronischer Umschalter ohne "Bocksprung", nach Umstellung auf Digital das große Herz Ihrer Lok. Bei Gleichstrom/DCC genauso: zuerst weicher als früher fahrende Analoglok, dann Digitallok mit hervorragenden Fahreigenschaften.
Zur Änderung der Lokadresse braucht man wie bei anderen Decodern "keinen Lehrgang mehr, wie sich denn überhaupt das Lokgehäuse abnehmen lassen könnte, um die DIP-Schalter zu verstellen...", sondern Ihr Digitalgerät "flüstert" die neue Adresse bequem über die Schiene in Ihre Lok. Bei DCC sind 4-stellige Codeadressen möglich (z.B ÖBB Baureihe 1020...)